Lindner wehrt sich gegen Titanic-Cover

    Christian LINDNER und die Journalistin Franca Lehfeldt bei der Eroeffnung der Bayreuther Richard Wagner Festspiele 2018. Sie laufen Hand in Hand.
    © IMAGO / Sven Simon
    Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt oder vielleicht doch nicht? Diese Frage soll jetzt einmal mehr juristisch geklärt werden. Ex-Finanzminister Lindner von der FDP und seine Frau Franca Lehfeldt gehen rechtlich gegen die Titanic vor. Das Satireblatt bestätigt eine Abmahnung des Anwalts Christian Scherz. Es geht um das Cover der Januarausgabe. Das Bild zeigt das Paar und ein Ultraschallbild. Es spielt außerdem auf den Abtreibungsparagraphen 218 an und nennt das Lindner-Baby einen Low Performer. Der Anwalt sieht durch das Titelbild die Persönlichkeitsrechte auf das Schwerste verletzt und die Grenzen der Kunstfreiheit überschritten. Die Titanic-Macher erklärten, sie wollten versuchen, den Prozess vor dem Landgericht Sylt verhandeln zu lassen, "weil es dort gratis Sekt und Krabbenbrötchen in der Kantine gibt". Lindner und Lehfeldt hatten auf Sylt geheiratet.