
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Der Pianist Dinu Lipatti hat Legendenstatus. Er stammte wie George Enescu und Violeta Dinescu aus Rumänien. Doch ihre Wege führten sie alle außer Landes, um ihre Musik zu entwickeln und zu arbeiten. Aus ihrem Oeuvre stellen wir Liederzyklen vor.
Dinu Lipatti, 1917-1950, galt als begnadeter Pianist. Herbert von Karajan schwärmte - seine Aufnahmen gelten als legendär. Dieser pianistische Ruf überdeckt zu oft, dass er auch ein wichtiger Komponist seiner Zeit war. Seine wichtigen kompositorischen Ausbildungsmomente erhielt er in Paris, wo er 1941 die Gesangszyklen "Quatre Mélodies" und "Cinq Chansons de Verlaine" voller Farbenreichtum komponierte.
Im Anschluss erklingen Lieder von George Enescu, der als Geiger erste Aufmerksamkeit auf sich zog. In Paris studierte er schließlich Komposition. Maurice Ravel war dabei ein wichtiger Mitschüler in seiner Klasse.
George Enescu 1910 mit seiner Violine. (IMAGO / Collection KHARBINE-TAPABOR)
Seine im Programm vorgestellten Lieder sind ganz im Geschmack der Zeit komponiert - voller impressionistischen Flimmerns. Immer wieder zog es Enescu nach Rumänien zurück, wo er einen Preis und ein Orchester mit seinem Namen begründete.
Wie eine große Klammer um diese Namen komponierte Violeta Dinescu das letzte Werk des Programms: "Mein Auge ist zu den sieben Sphären zurückgekehrt" - eine Hommage a Lipatti, eine Gesangsszene nach Dantes Göttlicher Komödie. Besonders der Zauber des besonderen Anschlages des Pianisten solle sich widerspiegeln.
Gleichzeigt gedachte sie auch dem Komponisten Enescu. Im Besonderen hatte sie sein Carillon nocturne von 1916 im Visier. Sie griff daraus unter anderem Akkordverbindungen auf. Im Laufe der Sendung erläutert die Komponistin ihr Werk näher.
Aufzeichnung vom 6. Dezember 2020 im Sendesaal Bremen
Dinu Lipatti
Quatre Mélodies
Cinq Chansons de Verlaine, op. 9
George Enescu
Sept Chansons de Clément Marot, op. 15
Violeta Dinescu
"Mein Auge ist zu allen sieben Sphären zurückgekehrt"
Markus Schäfer, Tenor
Mihai Ungureanu, Klavier
Kammeroper von Enescu - Liebesgeschichte zweier Untoter
(Deutschlandfunk, Konzertdokument der Woche, 06.10.2019)
Bukarest - Aufbruchsstimmung beim Enescu-Festival
(Deutschlandfunk, Musikjournal, 11.09.2017)
Der Pianist Dinu Lipatti - Losgelöst von jeder Erdenschwere
(Deutschlandfunk, Historische Aufnahmen, 16.03.2017)