Musikalische Schatztruhe

"Thyra" haben die drei Musiker der schwedischen Folkgruppe "Triakel" ihre neue CD genannt. Als Namensgeberin für die Platte mit Harmonium, Geige und Gesang diente eine Sängerin aus ihrer Heimat Jämtland in Schweden.
Das schwedische Volkmusik-Archiv ist für viele Musiker des skandinavischen Landes eine Fundgrube für musikalische Projekte. Auch die Sängerin Emma Härdelin, die selbst aus einer Volksmusiker-Familie stammt, ist dort schon des Öfteren fündig geworden.
Dieses Mal hat sie sich mit der Sängerin Thyra Karlsson beschäftigt. Sie kommt aus der Pfarrei Alanäs im Norden Jämtlands, lebte aber viele Jahre in Östersund, wo auch Musiker der Gruppe Triakel beheimatet sind.
Thyra Karlsson war eine Sängerin und Volksmusiksammlerin und hat eine große Sammlung im schwedischen Volkmusik-Archiv hinterlassen. Vierzehn der Lieder aus diesem Nachlass hat hat sich das Trio vorgenommen und ihnen mit Harmonium, Geige und Gesang wieder den typischen Triakel-Sound verpasst.
Herausgekommen sind Lieder voller Emotionen: Von Melancholie über Freude und geistreicher Ironie finden sich alle möglichen Stimmungen in den Liedern.
Ich bin mir sicher, dass auch Thyra ihre helle Freude an dieser so überaus lebendigen CD gehabt hätte. Und wir können uns mit ihr über dieses gelungene Album freuen. Eine echte musikalische Schatztruhe.
Homepage der Band
Label: Westpark Music
Label: Westpark Music