Ihr Buchhändler empfiehlt

Immer freitags sprechen wir mit Buchhändlern aus ganz Deutschland. Von ihnen wollen wir wissen, wie sie Neuerscheinungen und aktuelle Entwicklungen auf dem Buchmarkt einschätzen. Heute mit Matthias Mayer von der Buchhandlung Borchers im hessischen Langenselbold.
Ein besonders spannendes und/oder lehrreiches Buch:
"Die Schule der Trunkenheit: Eine kurze Geschichte des gepflegten Genießens" von Kerstin Ehmer
Metrolit Verlag, 256 S., 20 Euro
"Die Schule der Trunkenheit: Eine kurze Geschichte des gepflegten Genießens" von Kerstin Ehmer
Metrolit Verlag, 256 S., 20 Euro
Ein besonders schönes Buch:
"Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht" von Tobias Wenzel
Knesebeck, 211 S, 29,95 Euro
"Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht" von Tobias Wenzel
Knesebeck, 211 S, 29,95 Euro
Mein persönliches Lieblingsbuch:
"Kleeorg + Kleeopatra" von Werner Holzwarth
12 Ausgaben in 12 Mundarten in 7 Verlagen
32 Seiten, 9,95 Euro (jeweils)
"Kleeorg + Kleeopatra" von Werner Holzwarth
12 Ausgaben in 12 Mundarten in 7 Verlagen
32 Seiten, 9,95 Euro (jeweils)