Leipziger Opernchef Wolff geht nach nur einer Amtszeit

    Der Opernintendant Tobias Wolff mit Krawatte und Anzug
    Der Intendant der Oper Leipzig, Tobias Wolf. © picture alliance / dpa / Sebastian Willnow
    In der Leipziger Oper steht erneut ein Intendantenwechsel an. Der fünfjährige Vertrag mit dem Amtsinhaber Tobias Wolff sei nicht verlängert worden und endet damit 2027, teilte die Stadtverwaltung in Leipzig mit. Es gebe „unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung der Oper Leipzig“. Das hätten Gespräche zwischen der Stadt Leipzig und Wolff ergeben. Der Vertrag des amtierenden Intendanten laufe nun planmäßig im Juli 2027 aus. Es gebe dazu ein beiderseitiges Einvernehmen. Die Suche nach einer geeigneten Nachfolge werde in den kommenden Wochen beginnen, hieß es. Es werde eine städtische Auswahlkommission unter Beteiligung des Stadtrates und ausgewählter Opernexpertinnen und Opernexperten einberufen.