Leipziger Bachfest geht mit 64.000 Gästen aus über 50 Nationen zu Ende

    Blick auf das Denkmal für Komponist Johann Sebastian Bach vor der Thomaskirche in Leipzig. Am Abend wird hier das Bachfest 2019 eröffnet. Das Festival steht 2019 unter dem Motto «Hof-Compositeur Bach». Bevor der Komponist damals Thomaskantor wurde, war er viele Jahre lang an Höfen angestellt. Die Musik, die Johann Sebastian Bach dort schrieb, steht im Mittelpunkt des diesjährigen Festes. Bis zum 2
    In Leipzig ist das Bachfest zu Ende gegangen © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
    Mit einem Konzert in der Leipziger Thomaskirche ist am Abend das diesjährige Bachfest zu Ende gegangen. Die Veranstalter zählten vor Ort rund 64.000 Besucherinnen und Besucher aus mindestens 51 Nationen. Der bisherige Rekord lag nach Angaben der Veranstalter vom Sonntag bei 44 Ländern. Die Streamings auf den Social Media-Kanälen hätten zudem rund 122.000 Personen in mindestens 53 Ländern erreicht, darunter Ruanda und der Libanon. Seit 9. Juni hatte das Bachfest 2022 unter dem Titel „Bach - We Are Familiy“ elf Tage lang an die Traditionen der weitverzweigten Musikerfamilie erinnert. Insgesamt 153 Veranstaltungen standen auf dem Programm, darunter Kirchen- und Kammerkonzerte, Open-Air-Veranstaltungen, Metten, Motetten sowie Konzert- und Orgelfahrten.