Leipzig vergibt künftig Robert-Blum-Demokratiepreis

Die Stadt Leipzig wird ab 2024 den Robert-Blum-Demokratiepreis vergeben. Das geht aus der Dienstberatung des Oberbürgermeisters hervor. Anlass ist der 175. Jahrestag der Deutschen Revolution 1848/49, an der Blum als maßgeblicher Streiter für die demokratische Bewegung beteiligt war. Als Verleihungstag ist der 3. März vorgesehen – der Tag an dem Blum in einer Rede in Leipzig den Rücktritt der Sächsischen Regierung sowie Pressefreiheit und eine Volksvertretung am Bundestag in Frankfurt am Main verlangte. Der Preis wird mit 25.000 Euro dotiert und soll an eine Persönlichkeit aus Kultur, Kunst, Wissenschaft, Religion oder Publizistik verliehen werden, die sich im Geiste Blums sowie im Einklang mit den Werten der Friedlichen Revolution vom Herbst 1989 für Demokratie, Meinungsfreiheit, Aufklärung, gewaltfreien Wandel und innerdeutsche sowie europäische Verständigung einsetzt. Ein besonderer Aspekt liegt dabei auf der mutigen öffentlichen Rede und dem kritischen Hinterfragen intoleranter Macht- und Denkstrukturen.