Lehrerverband fordert Nachbesserungen am Infektionsschutzgesetz im Bundestag

Der Deutsche Lehrerverband hat Nachbesserungen am neuen Infektionsschutzgesetz gefordert, um die Schließung von Grundschulen wegen der Corona-Pandemie zu verhindern. Wie an weiterführenden Schulen müsse auch dort eine Maskenpflicht möglich sein, erklärte Verbandspräsident Meidinger. Für die Grundschulen sei dies bislang aus unerfindlichen Gründen nicht vorgesehen, obwohl gerade für die Jüngeren die Sicherung des Präsenzunterrichts besonders wichtig sei. Man hoffe zwar auf "weitestgehende Normalität". Aber im Falle einer erneuten heftigen Coronawelle müsse man alles zu tun, um Schulschließungen durch zu hohe Personalausfälle zu verhindern. Da seien "eine präventive Maskenpflicht das eindeutig geringere Übel", so Meidinger. Deshalb fordere der Verband diesbezüglich dringend eine Nachbesserung des Gesetzentwurfs.Nach dem Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes ist in Schulen ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht möglich. Die Länder können dies per Verordnung vorschreiben. Der Bundestag soll das neue Gesetz am kommenden Donnerstag beschließen.