Legendärer Motown-Musiker Barrett Strong ist tot

Barrett Strong, einer der ersten Motown-Künstler, ist tot. Strong wurde 81 Jahre alt. Das Plattenlabel Motown war Ende der 1950er-Jahre entstanden. Sein Gründer Berry Gordy würdigte Strong als großartigen Sänger und Pianisten. Gemeinsam mit dem 2008 gestorbenen Komponisten Norman Whitfield habe Strong ein Songwriter-Duo gebildet, das ein "unvorstellbares Oeuvre geschaffen" habe. 1959 avancierte "Money That's What I Want" zum ersten großen Hit von Motown, verkaufte sich millionenfach - und führte ironischerweise zu einem handfesten Streit ums liebe Geld. So war Strong ursprünglich als einer der Songwriter aufgeführt worden. Oft erzählte er, dass er das hämmernde Piano-Riff geschaffen habe, als er über Ray Charles' "What'd I Say" improvisiert habe. Jahrzehnte später fand er heraus, dass das Musiklabel seinen Namen aus der Komponisten-Liste gestrichen hatte, so dass ihm Tantiemen für den Soulklassiker verlorengingen, der von den Beatles, den Rolling Stones und anderen gecovert wurde. Zusammen mit seinem Songwriter-Partner Whitfield schrieb Barrett zeitlose Soul-Hits wie "I Heard It Through the Grapevine", "War", und "Papa was a Rollin' Stone".