Legendäre Edwardskrone wird für Charles III. umgearbeitet

    Der neue britische König Charles III. sitzt an einem Schreibtisch und hält eine Fernsehansprache. Neben ihm steht das Bild seiner verstorbenen Mutter, König Elisabeth II.
    Nach dem Tod seiner Mutter hielt der neue König Charles III. eine Fernsehansprache. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Yui Mok
    Für die Krönung von Charles III. im kommenden Mai soll die legendäre britische Edwardskrone umgearbeitet werden. Das Herrschaftssymbol stammt aus dem Jahr 1661 und besteht aus Gold, Silber, Rubinen und Saphiren. Normalerweise ist die Krone das Prunkstück der britischen Kronjuwelen im Tower von London. Für die anstehenden Arbeiten sei sie der Ausstellung nun entnommen worden, teilte der Buckingham-Palast mit. Zuletzt war die Insignie bei der Krönung von Elizabeth II. im Jahr 1953 im Einsatz. Die Krönung von Charles III. soll am 6. Mai in der Westminster Abbey stattfinden. Die zwei Kilogramm schwere Edwardskrone wird der neue König dabei nur für wenige Minuten tragen. Beim Verlassen der Kirche soll Charles dann eine leichtere Krone tragen. Diese hatte seine Mutter im September auch bei der Eröffnung des Parlamentes getragen.