Lebensgroße Elefanten-Statuen in New York werben für Klimaschutz

    Lebensgroße Elefanten-Statuen aus Holz vor Häusern in New York. Touristen machen Fotos davon.
    Elefanten-Statuen "marschieren" für Naturschutz durch New York © dpa / Christina Horsten
    Mit 100 lebensgroßen Elefanten-Statuen in New York wollen zahlreiche Organisationen und Kunstschaffende zu mehr Engagement für den Naturschutz aufrufen. Die hölzernen Elefanten sind eine der größten Kunstinstallationen im öffentlichen Raum in der Geschichte New Yorks. Dort sollen sie noch bis Ende Oktober an Straßenrändern und Plätzen im Südwesten Manhattans zu sehen sein. Die Tiere wurden alle per Hand gefertig, Modell standen lebende Elefanten in Indien. Besucher werden ermutigt, die Skulpturen anzufassen. Seit ihrer Aufstellung wurden sie für Touristen und Einheimische ein beliebtes Selfie-Objekt zwischen den Wolkenkratzern. Mit der Aktion wollen die Veranstalter auch Spenden sammeln, die dem Schutz der Elefanten und ihres Lebensraumes zugute kommen sollen. Insgesamt werden die Statuen ein Jahr lang durch die USA touren.