Lebensart und Recht und Forschung

Moderation: Miriam Rossius und Kamilla Kaiser vom LernRadio |
Live aus der Hochschule für Musik Karlsruhe (Am Schloss Gottesaue 7)
Musikalische Begleitung: Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe

„Das schönste Land in Deutschlands Gau'n, das ist mein Badner Land,“ heißt es selbstbewusst im Badnerlied. Eingezwängt zwischen der Pfalz und Württemberg erstreckt sich das Land der Genießer von Thüringen im Norden bis zur Schweiz im Süden; etwas nördlich der Mitte liegt die historische Hauptstadt Karlsruhe. Eine junge Stadt, keine 300 Jahre alt, am Reißbrett entstanden mit dem Schloss im Zentrum eines Straßenfächers; Residenz im 18. und 19. Jahrhundert.

Heute ist Karlsruhe Hauptstadt des Rechts in Deutschland: 1950 nahm der Bundesgerichtshof hier seine Arbeit auf; am 28. September 1951 folgte das Bundesverfassungsgericht.

Schon immer war Karlsruhe eine Stadt der Tüftler: 1785 wurde hier der Erfinder des Zweirades, Karl Drais, geboren, knapp 60 Jahre später der Erfinder des Automobils, Carl Benz. Und noch heute hat die Stadt als Technologieregion die Nase ganz weit vorn; das neu gegründete Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll diese Position weiter ausbauen.

Themen und Gäste der Sendung

Radio im Schloss
Das LernRadio an der Hochschule für Musik Karlsruhe
Gespräch mit Dr. Peter Overbeck (Redaktionsleiter und stellvertretender Institutsleiter LernRadio), und Studierenden der Hochschule

Das Rundfahrt-Rätsel

Hightech trifft Lebensart
Die Technologieregion Karlsruhe
Gespräch mit Jochen Ehlgötz
(Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GbR)


Forschen für die Praxis
Das neue Karlsruher Lifecycle Engineering Solutions Center (LESC)
Gespräch mit Prof. Dr. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova
(Leiterin des Instituts für Informationsmanagement im Ingenieurwesen an der Universität Karlsruhe)

Vielfalt auf der Bühne
Das Kammertheater Karlsruhe
Gespräch mit dem Intendanten Bernd Gnann und dem Schauspieler Richy Müller

Die kabarettistische Allzweckwaffe
Gespräch mit dem Musiker, Liedermacher, Parodisten, Puppenspieler und Kabarettisten Gunzi Heil

Blicke in die Zukunft
20 Jahre Zentrum für Kunst- und Medientechnologie
Gespräch mit Prof. Ludger Brümmer (Leiter des ZKM)


Deutschlandradio Kultur hören Sie in Karlsruhe auf UKW 96,6
Deutschlandfunk hören Sie in Karlsruhe auf UKW 106,3

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de