Welcher Roman wird gewinnen? Preis der Leipziger Buchmesse 2025

18.03.2025 • 19:30
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, Berlin
Fünf Prosaautorinnen und -autoren haben die erste Hürde genommen, für sie liegt der in den drei Kategorien Übersetzung, Belletristik und Sachbuch am 27.3.2025 verliehene Preis der Leipziger Buchmesse in Reichweite.
Vorgestellt werden die Belletristik-Nominierten im zweiten Teil der Vorstellungsrunde: Kristine Bilkau spürt in „Halbinsel“ einer Mutter-Tochter-Beziehung nach; Esther Dischereit erzählt in „Ein Haufen Dollarscheine“ von Juden, die um ein Leben nach der Shoah ringen; in Wolf Haas‘ „Wackelkontakt“ liest ein Mensch beim Warten auf den Elektriker ein Buch über einen Menschen, der ein Buch liest, in dem ein Mensch auf einen Elektriker wartet; Cemille Sahin lässt eine in die Niederlande emigrierte Kurdenfamilie einen aufsehenerregenden Kunstraub begehen; in Christian Krachts „Air“ reist ein Schweizer Inneneinrichter, verlockt von einem so obskuren wie lukrativen Auftrag, nach Norwegen und dann über „die Grenzen seiner Welt“ hinaus.
Sendung:
23.3.2025, 22.05 Uhr, "Literatur", Deutschlandfunk Kultur
23.3.2025, 22.05 Uhr, "Literatur", Deutschlandfunk Kultur
Änderungen vorbehalten