Barocke Beats und Improvisationen

Die Lautten Compagney wird 30. Damit die Jubiläumsparty zu einem besonderen Ereignis wird, hat sich das innovative Barockensemble einen ebenso experimentierfreudigen Partner eingeladen: den vielfach ausgezeichneten Soundkünstler Mario Verandi.
Mario Verandi und die Lautten Compagney gehen am Samstag ein ungewöhnliches Bündnis ein: Anlässlich der Jubiläums-Party zu seinem 30-jährigen Bestehen musiziert und improvisiert das Berliner Barockensemble mit dem Soundkünstler - mit Klängen aus unterschiedlichen Jahrhunderten im Rahmen des als "Barock Lounge" betitelten Themenabends.
Der gebürtige Argentinier Verandi ist ein vielfach ausgezeichneter Komponist für elektroakustische Musik und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Die Lautten Compagney zählt zu den führenden Barockensembles Deutschlands. Das Repertoire des Orchesters deckt unterschiedliche musikalische Epochen ab und reicht bis ins 20. Jahrhundert. Für ihre Kombination von Werken aus dem Frühbarock mit der Musik von Philip Glass wurde die Lautten Compagney mit einem "Echo Klassik" ausgezeichnet.
Mario Verandi und der Flötist Martin Ripper berichten im Tonart Studio und über das Experiment.