Lange verschollene Glocke kehrt nach Nohra zurück

Nach mehr als 80 Jahren kehrt eine seit dem Zweiten Weltkrieg verschollene Glocke in den Turm der Johanniskirche Nohra im Kreis Nordhausen zurück. Wie der Evangelische Kirchenkreis Südharz in Nordhausen mitteilte, lagerte die im Jahr 1503 gegossene Glocke jahrzehntelang unerkannt auf dem Johanniskirchhof in Magdeburg. Am Sonntag wird die Rückkehr des Fundstücks im Rahmen einer Andacht in Nohra gefeiert. Vorausgegangenen sind dem Fund offenbar akribische Recherchen. Ein entscheidender Hinweis sei dabei die Inschrift "Sankt Johannis · Anno domini MCCCCCIII · Hilf got maria berot" auf der Glocke gewesen. Die Formulierung sei typisch für das Untere Eichsfeld und die angrenzenden Regionen, so der Kirchenkreis. Zudem passe sie auch zeitlich zur fehlenden Glocke der Johanniskirche. Gewissheit brachte nicht zuletzt auch der Umstand, dass sich die Glockenkrone exakt in das bestehende Holzjoch des Glockenstuhls einfügt. Und doch ist den Angaben zufolge nicht geplant, die Glocke sofort an ihrem angestammten Platz im Turm aufzuhängen. Zunächst einmal wird sie zur Restaurierung zu einem Spezialunternehmen ins nahegelegenen Kölleda gebracht.