Literatur

    Lange Nacht der niederländischen und flämischen Literatur

    Lange Nacht - Eine Sendung von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur
    © Deutschlandradio
    16.02.2024 • 19:30
    Comedia Theater, Köln
    Unter dem Motto „alles außer flach“ präsentieren die Niederlande und Flandern als Gastland ihre Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2024 und legen damit ein beredtes Zeugnis von der Form von Selbstironie, Lakonie und Pragmatismus ab, für die Niederländerinnen und Flamen, auf jeden Fall aber ihre Schriftstellerinnen und Schriftsteller einen gewissen Ruf haben.
    Die „Lange Nacht“ präsentiert bereits im Februar eine Auswahl verschiedener Stimmen der niederländischen und flämischen Literatur, deren Themen und Tonlagen so vielfältig sind wie die Region zwischen Ostende und Groningen, Amsterdam und Maastricht.
    Gäste:
    Gerbrand Bakker: "Der Sohn des Friseurs"
    Jaap Robben: "Kontur eines Lebens"
    Gaea Schoeters: "Trophäe"
    Lize Spit: "Der ehrliche Finder"
    Fien Veldman "Xerox"
    Peter Zantingh: "Zwischen uns und morgen"

    Moderation:
    Katharina Borchardt und Jörg Magenau
    Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturhaus Köln.
    Sendungen:
    24.2.2024, 0.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur
    24.2.2024, 23.05 Uhr, Deutschlandfunk
    Änderungen vorbehalten