Landeskonservator: DDR-Denkmäler wichtig für Geschichtsverständnis

Denkmäler aus DDR-Zeiten sind nach Meinung des brandenburgischen Landeskonservators Thomas Drachenberg wichtig für Geschichtsverständnis und Identität. Bei der derzeit laufenden Erfassung baubezogener DDR-Kunst in Brandenburg gehe es nicht nur um die Denkmalliste und den Substanzerhalt, "sondern auch um Geschichte und Geschichten", sagte Drachenberg dem Evangelischen Pressedienst. Die Kunst am Bau spiegele zudem das Verhältnis zwischen Diktatur und Künstler. Während Kunst am Bau in der DDR anfangs "sehr stringent im Sinne der ideologischen Vorgaben" umgesetzt worden sei, habe sich dies später geändert, sagte Drachenberg. Zum Ende hin sei die DDR schwach gewesen. Die ideologischen Fliehkräfte seien so stark gewesen, dass die SED den künstlerischen Gehalt "nur noch rudimentär im Griff" gehabt habe.