LA-Kultureinrichtungen legen Nothilfe Fonds für Künstler auf

    Verbrannte Überreste eines Wohnhauses mit Garten in Pacific Palisades. Im Hintergrund scheint die tiefstehende Sonne hinter dicken Rauchwolken.
    Das Feuer in Pacific Palisades zählt inzwischen zu den verheerendsten Bränden in der Geschichte von Los Angeles, auch für die Kunstszene ist von den Bränden schwer betroffen. © AFP / Agustin Paullier
    Die Brände in Los Angeles sollen den größten Verlust von Kunstwerken in der US-Geschichte verursacht haben, außerdem verloren Künstlerinnen und Künstler ihre Häuser, ihre Archive und ihre Ateliers. Die wichtigsten Stiftungen, Museen und Kultureinrichtungen der Stadt haben nun einen Notfallfonds für die Betroffenen eingerichtet. Das berichtete das Online-Magazin "Artnews". Unter anderem der J. Paul Getty Trust, das LACMA und das Hammer Museum haben den Fonds mit zunächst 12 Millionen Dollar ausgestattet. Geschädigte können Online eine Unterstützung beantragen. Die Gegend rund um Los Angeles ist reich an Museen, privaten Galerien und Ateliers. Vor alle die von den Feuern betroffenen Stadtteile Altadena und Pacific Palisades waren Zentren der Kunstszene.