Kurt Weill Fest Dessau 2009

Das 17. Kurt Weill Fest schlägt unter dem Motto "Round about Weill" Brücken zwischen klassischer und Jazz-Musik. Neben internationalen Jazz-Größen wie dem schwedischen Posaunisten Nils Landgren als Artist-in-Residence, dem amerikanischen Pianisten Monty Alexander oder der norwegischen Sängerin Tora Augestad treten renommierte Künstler des klassischen Fachs wie Angela Denoke oder die Anhaltische Philharmonie unter Golo Berg auf.
Das Abschlusskonzert am 8. März um 17 Uhr im Dessauer Anhaltischen Theater wird vom MDR Sinfonieorchester unter Michael Sanderling und der kanadischen Geigerin Nora Chastain als Solistin gestaltet.

Neben der 2. Sinfonie von Kurt Weill erklingen zwei Werke, die Brücken zwischen Klassik und Jazz schlagen. Darunter die Jazz-Suite Nr. 2 von Schostakowitsch, die durch die Verwendung im Film Eyes Wide Shut berühmt wurde. Außerdem steht das Violinkonzert des in Zürich geborenen und in New York lebenden Daniel Schnyder auf dem Programm, der regelmäßig als Solist, Kammermusiker und Jazzimprovisator konzertiert. In seiner Musik versucht Schnyder stets, klassische Musik und Jazz sowie europäische und außereuropäische Musik miteinander zu verbinden. Daniel Schnyder arbeitete mit bekannten Jazz-Solisten und klassischen Orchestern wie dem Orchester der Tonhalle Zürich, dem St. Paul Chamber Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zusammen.

Solistin ist die in Kalifornien geborene Geigerin Nora Chastain, die Gast renommierter Orchester wie das Orchestre des Paris, die Cincinnati Philharmonie oder die San Francisco Symphony war bzw. die beim Schleswig Holstein Musikfestival, dem Menuhin Festival Gstaad und bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen konzertierte.

Der Dirigent Michael Sanderling stammt aus einer bekannten deutschen Musikerfamilie und leitete bereits namhafte Orchester wie das das Bayerische Rundfunkorchester, die Wiener Sinfoniker, das Orchester der Tonhalle Zürich und die Los Angeles Philharmonic. Seit der Spielzeit 2006/07 ist der Dirigent und Cellist Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam.
www.kurt-weill.de



Kurt Weill Fest Dessau
Anhaltisches Theater
Abschlusskonzert
Aufzeichnung vom Nachmittag

Kurt Weill
Sinfonie Nr. 2

Daniel Schnyder
Violin Concedrto

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
- Round about Weill: Stefan Lang im Gespräch mit Clemens Birnbaum,
dem Intendanten des Kurt Weill Festes
- Rossinis Barbier als Bodybuilder: Die Dirigentenwerkstatt "Interaktion"
Von Célins Grillon

Dmitrij Schostakowitsch
Jazz-Suite Nr. 2


Nora Chastain, Violine
MDR Sinfonieorchester
Leitung: Michael Sanderling