Kunstwerk durch Greenpeace-Aktivisten auf Nordsee-Gasplattform installiert

Greenpeace-Aktivisten haben auf einer Gasplattform in der Nordsee eine 96 Quadratmeter große Leinwand aufgehängt und sie blutrot gefärbt. Wie der "Guardian" berichtet, ist dies eine Protestaktion, die gemeinsam mit dem indisch-britischen Künstler Anish Kapoor konzipiert wurde. Das Werk in der Nordsee gilt als das erste Kunstwerk, das auf einer aktiven Gasförderplattform ausgestellt wird. "Butchered" - zu Deutsch "Geschlachtet" - betitelte der Bildhauer seine Kunst. Er beziehe sich auf die Zerstörung der Umwelt und wolle "das Bluten" "unseres Planeten" darstellen. 45 Seemeilen vor der Küste der britischen Grafschaft Norfolk im Osten Englands hängten die Aktivisten am frühen Mittwochmorgen die Leinwand auf. Anschließend sprühten sie mit einem Hochdruckschlauch einen tiefroten Fleck aus einer Mischung aus Meerwasser, Rote-Bete-Pulver und ungiftiger, lebensmittelbasierter Teichfarbe darauf.