Kunstprojekt in Tel Aviv baut Hamas-Tunnel nach

    Angehörige tragen das Bild einer Hamas-Geisel durch den nachgebauten Tunnel.
    Angehörige tragen das Bild einer Hamas-Geisel durch den nachgebauten Tunnel. © AFP / MARCO LONGARI
    In Tel Aviv wurde ein Tunnel der Hamas nachgebaut - im Rahmen eines Kunstprojekts. Dieses soll Besuchern bewusst machen, wie sich die von der Hamas in den Gazastreifen verschleppten Geiseln fühlen. Bei der Enthüllung sagte der Künstler Roni Levavi der Nachrichtenagentur AFP, er habe mit der Installation "die getreueste Rekonstruktion" eines Hamas-Tunnels im Gazastreifen erschaffen wollen. Er habe sich an in den Medien veröffentlichten Abbildungen orientiert. Das Innere des Tunnels ist spärlich beleuchtet, der Boden ist dreckig, und ständig ist das Geräusch von Schusswechseln und Artilleriebeschuss zu hören. Wahrscheinlich werden viele der verbliebenen israelischen Geiseln in solchen Tunneln festgehalten. Terroristen der Hamas hatten Israel am 7. Oktober brutal überfallen, mehr als 1.000 Menschen getötet sowie rund 250 Menschen in den Gazastreifen verschleppt. 132 von ihnen befinden sich nach israelischen Angaben noch im Gazastreifen, allerdings sind 25 von ihnen vermutlich tot.