Kunstmuseum in Philadelphia klagt gegen Trump-Regierung

    Philadelphia: Menschen am Brunnen in der Nähe des Philadelphia Museum of Art, im Hintergrund die Skyline
    Ein Kunstmuseum in Philadelphia klagt wegen nicht gezahlter Fördermittel gegen die Trump-Regierung. © IMAGO / Pond5 Images /xBumbleDeex
    Das Woodmere Art Museum ist ein Kunstmuseum in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia - am Dienstag hat es Klage gegen die Regierung von Präsident Donald Trump eingereicht. Darüber berichtet das Portal Art Review. Zuvor war dem Museum ein Zuschuss in Höhe von 750.000 US-Dollar gestrichen worden, der ihm im vergangenen Jahr für die Konservierung seiner als "national bedeutsam" eingestuften Sammlung gewährt worden war. Dass die Summe nicht gezahlt wurde, hängt mit der Auflösung eines für Museen und Bibliotheken zuständigen Bundes-Instituts durch die Trump-Regierung zusammen. Als im März im Rahmen des beabsichtigten Bürokratie-Abbaus das gesamte Personal des Instituts beurlaubt wurde, konnte dieses keine Fördermittel mehr auszahlen. Das Woodmere Art Museum erhielt daher nur ein gutes Viertel des ursprünglich zugesagten Zuschusses. In seiner Klageschrift betont das Museum jetzt, dass es im Vertrauen auf die gewährte Förderung ein ehrgeiziges Konservierungsprojekt seiner Sammlung gestartet habe, die "ein Spiegelbild des außergewöhnlichen amerikanischen Kulturerbes" sei.