Kunstaktion bringt Pottwalmodell an den Zürichsee

An der Schottischen Küste, in Australien aber auch an der Nordsee sind verirrte Wale gestrandet - doch jetzt hat auch die größte Schweizer Stadt einen 15 Meter langen Pottwal, der am Ufer des Zürichsees liegt. Doch dabei handelt es sich um eine Kunstaktion: Im Rahmen des Festivals Zürcher Theater Spektakel mit zeitgenössischen Formen der darstellenden Künste sollen Besucher und Anwohner wachgerüttelt werden. Die künstlerische Auseinandersetzung mit ökologischen Fragen ist ein Schwerpunkt des Festivals, das noch bis zum 1. September stattfindet. Der täuschend echt aussehende Walkadaver bleibt allerdings nur drei Tage vor Ort. Das Modell hat das belgische Captain Boomer Collektive geschaffen, dass den Wal bereits in anderen Städten präsentiert hat, darunter Paris, London und Madrid. Auch die Schweiz müsse ihren Beitrag zum Schutz der Meere leisten, zitiert das Festival eine Meeresbiologin. Trotz Kläranlagen gelangten auch von hier verbrauchte Chemikalien und Mikroplastik in die Flüsse und damit bis ins Meer - und das gefährde den Meereslebensraum.