Kunst und Kartoffeln

Von Sabine Korsukéwitz |
Schloss Wiepersdorf im Fläming, Brandenburg. Mehr ein schönes Gutshaus denn ein Schloss, 80 Kilometer südlich von Berlin, inmitten von Wäldchen, Mais- und Kornfeldern. Bettina von Arnim sah hier ihren Gatten verbauern und zog nach drei Ehejahren zurück ins intellektuell anregendere Berlin.
Gute 200 Jahre später wurde der "Junkerbesitz" hauptsächlich Bettinas wegen verschont. Sie galt den DDR-Germanisten als sozialkritisch. Das Schloss wurde zum Künstlerhaus und blieb es, auch nach den Wirren der Wendejahre. Bettina hätte es gefreut: Wo sie noch als wild und unangepasst bestaunt wurde, dürfen heute junge Avantgardekünstler sich ganz ihren Ideen widmen. Die Menschen im Dorf – halb sind sie stolz auf ihr Künstlerhaus, halb verwundert, wie man sich da oben mit den merkwürdigsten Dingen ausführlich beschäftigt.

Links:
Schloss Wiepersdorf
lnternationale Jahrbücher der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft
Marburger Haus der Romantik
Hotel und Gaststätte Apels Alte Mühle
Reiseregion Fläming

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de

(Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Studioproduktionen nur eingeschränkt im Internet begleiten.)
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokumentoder im barrierefreien Textformat