Kunst, Kommerz und Kiezkantine

Moderation: Marietta Schwarz |
Aufmerksamkeit ist in den Metropolen dieser Welt ein begehrtes Gut. Um sie zu bekommen, muss man sich was einfallen lassen. Wie der Textil-Fabrikant, der viel Geld investierte, um der Kolumbus-Statue auf Barcelonas Ramblas ein Fußballtrikot überstülpen zu dürfen. In New York um Aufmerksamkeit zu buhlen, halten viele für aussichtslos - und heuern gleich einen Matchmaker an, um das perfekte Date klar zu machen. Den Yarn-Bombern in Los Angeles geht es nicht nur um Aufmerksamkeit, wenn sie die Stadt mit bunter Strick-Kunst überziehen.
Kunst auf den Barrikaden - subversives Sightseeing in Barcelona
Von Julia Macher
Barças Stadion Camp Nou ist der Spitzenreiter unter den Touri-Magneten der Stadt, dicht gefolgt von Gaudís ewig unvollendeter Basilika, der Sagrada Família. Allerdings könnten Barcelonas Wahrzeichen bald in einem ganz neuen Gewand daher kommen: Aktivisten verpassen den Wahrzeichen der Stadt derzeit ein Revoluzzer-Update, um ihrem Unmut mit der vorherrschenden Politik Ausdruck zu verleihen.

Fischen in der U-Bahn - Unterwegs mit einem Matchmaker in New York
Von Thomas Reintjes
Je größer die Auswahl, desto schwieriger ist es sich zu entscheiden. Das gilt nicht nur für Eissorten, sondern offenbar auch bei der Partnerwahl. In New York soll es jedenfalls eine besondere Herausforderung sein, den Traumpartner zu finden. Wer es sich leisten kann, beauftragt deshalb einen Matchmaker.

Glanz, Glamour, Guerilla - Häkeln mit sozialer Botschaft Glanz, Glamour, Guerilla - Häkeln mit sozialer Botschaft
Von Kerstin Zilm
Strick- und Häkelkunst an Bäumen, Fahrrädern, Laternenpfählen und Telefonmasten ist eine weltweite Bewegung geworden. In Los Angeles haben Guerilla-Häkler die Kunstform im Schatten von Hollywood auf die Spitze getrieben - am helllichten Tag verhüllten sie ein ganzes Museum à la Christo und Jean Claude mit bunten Häkelvierecken aus aller Welt. Rest-Quadrate werden jetzt zur kunstvollen und sozialen Botschaft in einem Obdachlosenheim.

Nicht normal, super! – Transferraum Tankstelle
Von Regina Voss
Tankstellen sind Orte der Durchreise. Kurze Zwischenstopps auf dem Weg von A nach B. Und doch so viel mehr. Es sind Transferräume, die nichts von einem erwarten und doch für einen kurzen Augenblick alles bereithalten. Unsere Autorin Regina Voss ist süchtig nach den neonbeleuchteten Transferräumen mitten in Berlin. Und hat dort die Stimmung zwischen Kiezkantine und Clubculture für uns eingefangen.