Kulturstiftung des Bundes sieht wachsenden politischen Druck auf Kultur

    Katarzyna Wielga-Skolimowska, die Künstlerische Leiterin der Kulturstiftung des Bundes
    Katarzyna Wielga-Skolimowska, die Künstlerische Leiterin der Kulturstiftung des Bundes © picture alliance / dpa / Christoph Soeder
    Einen wachsenden politischen Druck auf Kultureinrichtungen sieht die Künstlerische Leiterin der Kulturstiftung des Bundes, Katarzyna Wielga-Skolimowska. Sie sagte im Deutschlandfunk, lange Zeit habe ihr niemand glauben wollen, dass diese Entwicklung - wie es sie in Polen schon vor zehn Jahren gab - auch hierzulande kommen werde. Nun wollten aber Landräte Kultureinrichtungen beeinflussen, es gebe Kleine Anfragen, das Bauhaus werde angegriffen oder historische Orte würden umgedeutet. Wielga-Skolimowska betonte, positiv sei in dem Zusammenhang das förderale System Deutschlands. Das ermögliche eine Art von "checks and balances". Die gebürtige Polin wies aber auf anstehende Einsparungen im Kulturbetrieb hin. Die Kulturstiftung des Bundes werde nicht mehr so viel ermöglichen können.