Kulturstiftung der Länder fördert acht Ausstellungen

Die Kulturstiftung der Länder hat Fördermittel für Ausstellungsvorhaben in acht deutschen Städten bewilligt. Die Mittel in Höhe von knapp 500.000 Euro gingen an die Kunstsammlungen Chemnitz, das Lehmbruck Museum in Duisburg, das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main und das Westfälische Landesmuseum in Münster, teilte die Stiftung in Berlin mit. Weitere Mittel erhalten die Kunsthalle Bremen, das Diözesanmuseum Freising und das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln. In Chemnitz etwa wird eine Ausstellung über den Maler Willi Baumeister (1889-1955) gefördert, in Frankfurt am Main eine Schau über die 1952 geborene deutsche Künstlerin Rosemarie Trockel. Unterstützt wird auch ein Fußballverein: Borussia Mönchengladbach erhält Mittel für die Ausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ zur eigenen Vereinsgeschichte und zur deutsch-israelischen Versöhnung auf dem Fußballfeld.