Kulturpreis Bayern für Sopranistin Golda Schultz

Die aus Südafrika stammende Sopranistin Golda Schultz erhält den diesjährigen Sonderpreis des Kulturpreises Bayern. Das gab das bayerische Kunstministerium am Freitag in München bekannt. Minister Markus Blume (CSU) sagte, Schultz sei
"eine begnadete Sopranistin, die mit außergewöhnlicher Energie, großer Vielseitigkeit und einer fantastischen Stimme die großen Bühnen der Welt erobert."
Golda Schultz studierte Gesang an der University of Cape Town und an der Juilliard School in New York. Von 2011 bis 2013 war sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, von 2014 bis 2018 dann Ensemblemitglied. Sie singt heute an den großen Opernhäusern weltweit. Der mit insgesamt 96.000 Euro dotierte Kulturpreis Bayern soll herausragende Leistungen von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern würdigen. Die diesjährige Verleihung findet am 10. November in München statt.
Golda Schultz studierte Gesang an der University of Cape Town und an der Juilliard School in New York. Von 2011 bis 2013 war sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, von 2014 bis 2018 dann Ensemblemitglied. Sie singt heute an den großen Opernhäusern weltweit. Der mit insgesamt 96.000 Euro dotierte Kulturpreis Bayern soll herausragende Leistungen von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern würdigen. Die diesjährige Verleihung findet am 10. November in München statt.