Kulturpolitiker Knut Nevermann ist gestorben

    Knut Nevermann
    Knut Nevermann © Deutschlandradio / Manfred Hilling
    Knut Nevermann war sieben Jahre lang die Nummer zwei hinter den Kulturstaatsministern Michael Naumann, Julian Nida-Rümelin und Christina Weiss.
    In dieser Zeit hat er die wesentlichen Entscheidungen der Bundeskulturpolitik mitgeprägt, sei es beim Berliner Schloss, bei dem Holocaust-Mahnmal, der Deutschen Filmakademie oder der Bundeskulturstiftung. Anschließend ging er als Wissenschaftsstaatssekretär nach Sachsen und später in gleicher Funktion noch in die deutsche Hauptstadt. Am 24. Juli ist er, wie erst jetzt bekannt wurde, achtzigjährig in Berlin gestorben. Das meldet die Frankfurter Allgemeine.