Kulturinstitutionen freuen sich über Top-Plätze in Nachhaltigkeitsstudie

Das Opernhaus im australischen Sydney hat nach eigenen Angaben seit Jahren für dieses Ergebnis gearbeitet: Es wird in einer neuen Studie als eine der nachhaltigsten Kulturinstitutionen der Welt aufgeführt. Geschäftsführerin Louise Herron sagte dazu, als Kulturorganisation könne man andere inspirieren und gemeinsam zum Wandel beitragen. Auch die National Galleries of Scotland sind stolz: Sie werden als nachhaltigstes Museum der Welt gelistet. Für die Studie befragten Forschende der Universität Lausanne mehr als 200 der einflussreichsten Museen, Theater und Opernhäuser weltweit. Die Ergebnisse, die gestern im Fachblatt Sustainability: Science, Practice and Policy veröffentlicht wurden, zeigen: 60 Prozent der befragten Kulturinstitutionen haben Nachhaltigkeitsfragen erst in den letzten fünf Jahren oder sogar noch später in ihre Strategie integriert. Im Durchschnitt erzielten kulturelle Organisationen 37 von 100 möglichen Punkten im Nachhaltigkeitsindex der Studie. Unter den 14 Top-Gelisteten waren die meisten in Großbritannien und den USA, ein deutscher Kulturort war nicht dabei.