Kulturhaushalt in NRW soll doch nicht gekürzt, sondern erhöht werden

    Eine Flagge mit dem Landeswappen von Nordrhein-Westfalen weht vor der Staatskanzlei in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen).
    Landeswappen Nordrhein-Westfalen © Vennenbernd/dpa
    In Nordrhein-Westfalen soll entgegen früherer Planungen der Kulturhaushalt doch nicht gekürzt, sondern sogar erhöht werden. Das NRW-Kulturministerium teilte auf Anfrage mit, für die Haushaltsplanung 2026 hätten sich neue Spielräume ergeben. Die ursprünglich geplanten Kürzungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro könnten vollständig zurückgenommen werden. Tatsächlich stünden nun sogar fast acht Millionen Euro mehr für die Kultur zur Verfügung als im Vorjahr, so das Ministerium. In den vergangenen Jahren war der Kulturetat im bevölkerungsreichsten Bundesland stetig gesunken. Der Kulturrat NRW erklärte, vor allem für die stark gebeutelte freie Szene bedeute die jetzige Erhöhung ein vorsichtiges Aufatmen.