Kulturhauptstadt-Jahr beginnt für Bodø, Tartu und Bad Ischl

    Der Veranstaltungsort "Trinkhalle" in Bad Ischl im Salzkammergut.
    Als Zentrum des Salzkammerguts wird Bad Ischl mehrere umliegende Gemeinden in das Kulturhauptstadt-Programm 2024 miteinbeziehen. © IMAGO / Panthermedia / Spitzi-Foto via imago-images.de
    Für Bodø in Norwegen, Tartu in Estland und Bad Ischl in Österreich hat das Jahr als Europäische Kulturhauptstadt begonnen. Sie wurden von einer Jury der Europäischen Kommission ausgewählt. Die Auszeichnungen sind auch mit EU-Zuschüssen verbunden. In den drei Orten sind zahlreiche Projekte geplant, allein in Bad Ischl mehr als 300. Bekannt als romantischer Kurort, in dem Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi ihre Sommer verbrachten, will Bad Ischl gemeinsam mit 22 weiteren Kommunen des sogenannten Salzkammerguts auch die dunklen Seiten der grandiosen Alpenlandschaft zeigen. Tartu will mit über 1.000 Veranstaltungen auch außerhalb Estlands sichtbarer werden. Bodø ist die erste Europäische Kulturhauptstadt nördlich des Polarkreises. Dort soll das indigene Volk der Samen im Rahmen eines nachhaltigen Kulturfestivals im Mittelpunkt stehen.