Künstliche Intelligenz soll Buchverkäufe besser vorhersagen

Mit Künstlicher Intelligenz will das Marktforschungsunternehmen Media Control Verkaufsprognosen für Bücher verbessern. Die KI soll Daten zu Verkäufen, Retouren und Vorbestellungen, sowie Erkenntnisse aus Social-Media-Analysen auswerten. Das sei die Grundlage dafür, dass das richtige Buch in der richtigen Menge am richtigen Ort bereitgestellt werde, teilte Media Control-Geschäftsführerin Ulrike Altig mit. Das Unternehmen nutzt Zahlen von mehr als 9.000 Verkaufsstätten. Diese sind Grundlage etwa für deutsche Buch-Charts.