Künstler erinnert mit Heugabeln an Westfälischen Frieden

    Der Künster volker Johannes Trieb
    Volker-Johannes Trieb erinnert mit einer Instalation an den westfälischen Frieden. © dpa / picture alliance / Arne Immanuel Bänsch
    Eine Installation mit 1.648 Heugabeln an der Fassade des Osnabrücker Rathauses soll an den Westfälischen Frieden erinnern. Mit der Anzahl der weiß gestrichenen Heugabeln weist der Künstler Volker-Johannes Trieb auf das Jahr des Friedensvertrages hin, der in den Rathäusern von Osnabrück und Münster geschlossen wurde. Er beendete vor 375 Jahren den Dreißigjährigen Krieg. Der Künstler versteht sein Werk nach eigenen Worten als „temporäres Mahnmal" für die Opfer des Krieges. Ab Samstag sollen die miteinander verbundenen hölzernen Forken wie ein Netz eine Fassadenecke des Rathauses bis zum Dach umspannen.