Künstler Anselm Kiefer eröffnet Museum in seinem Elternhaus

    Anselm Kiefer während einer Pressevorbesichtigung der Ausstellung Anselm Kiefer im Van Gogh Museum und Stedelijk Museum in Amsterdam, Niederlande, Mittwoch, 5. März 2025.
    Anselm Kiefer. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Peter Dejong
    Er gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler und ist in den größten Museen der Welt zu Hause: Nun ist Anselm Kiefer in seine badische Heimat zurückgekehrt und hat ein Museum in seinem Elternhaus in Rastatt eröffnet. Die Eröffnungsausstellung zeigt frühe Werke Kiefers aus den 1970er und 80er Jahren, von denen einige etwa im Centre Pompidou in Paris, in der Royal Academy of Arts in London und im Israel Museum in Jerusalem zu sehen waren. Es geht um Themen wie Landschaft, Geschichte, Mythologie und Poesie, die der Künstler bis heute immer wieder aufgreift. Vor der Museumseröffnung ließ der 80-jährige Anselm Kiefer sein Elternhaus so umbauen, wie er es in seiner Kindheit von 1951 bis 1957 erlebte: Eine Terrasse wurde entfernt, zugemauerte Fenster wurden wieder eingefügt. Interessierte können das Museum freitags und samstags besuchen.