"Kuddelmuddel" ist das schönste deutsche Wort

Laut einer Umfrage ist "Kuddelmuddel" das schönste deutsche Wort. Das berichtet die "Zeit". Zu diesem Ergebnis komme eine globale Umfrage des Sprachmagazins "Deutsch perfekt", an der sich nicht nur Deutschlernende, sondern auch Muttersprachlerinnen und Muttersprachler aus 125 Ländern beteiligten. Man war begeistert von der Vielfalt und Kreativität der eingesandten Wörter, so Jörg Walser, Chefredakteur von "Deutsch perfekt". Die Teilnehmenden hätten gezeigt, wie sehr sie die deutsche Sprache liebten. Besonders beliebt waren Komposita wie zum Beispiel: Fingerspitzengefühl, Augenweide und Vergissmeinnicht. Diese langen und komplexen Wörter haben oft eine bildhafte oder metaphorische Bedeutung.