Konzert in der Scheune
Es hat die Festspiele eröffnet und kommt dann noch einmal wieder, das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin unter seinem Chef Marek Janowski. Die Berliner sind ständige Gäste der Festivalunternehmung, ihr Konzert in der "Festspielzentrale Ulrichshusen" hat dann schon Tradition, ist für viele Gäste ein "Muss". Diesmal mit dabei Nikolai Bortschew, Preisträger der Festspiele und festes Mitglied im Ensemble der Münchner Staatsoper.
Eigentlich viel mehr als "nur" ein großes Musikfest, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Sie sind ein kulturelles Standbein des Bundeslandes geworden, auch wenn das schrecklich abgegriffen klingt, sie sind auch Imageträger und eigentlich aus der Saison gar nicht mehr wegzudenken. 119 Konzerte gibt es an 71 verschiedenen Spielstätten - wer die besucht, lernt das Land kennen und wird musikalisch bestens versorgt. Preisträger werden gekürt oder stellen sich auf neuer Entwicklungsstufe vor, die meisten von ihnen kommen gerne wieder. Es kommen die Großen der musikalischen Zünfte, es spielen die Kapellen des Landes. Musiziert wird eigentlich überall, wo es möglich ist, Open air in Redefin mit Picknickmöglichkeit, in Kirchen und im Marstall - Klöster werden zu Konzertsälen und Straßenbahnwerkstätten zu Begegnungsstätten, es gibt Feste innerhalb der Festspiele, und es gibt das gesamte Orgelwerk von Dietrich Buxtehude. Wer die Festspiele besucht, lernt das Bundesland enfach besser kennen!
Festspiele Mecklenburg Vorpommern 2007
Aufzeichnung vom Vortag in der Konzertscheune Ulrichshusen
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Gustav Mahler
"Lieder eines fahrenden Gesellen"
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63
Nikolai Bortschew, Bariton
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Festspiele Mecklenburg Vorpommern 2007
Aufzeichnung vom Vortag in der Konzertscheune Ulrichshusen
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Gustav Mahler
"Lieder eines fahrenden Gesellen"
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63
Nikolai Bortschew, Bariton
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski