Bilder von nackter Haut, vor allem von Frauen, werden von dem Instagram-Algorithmus besonders hoch im Newsfeed der Nutzer gerankt. Das ist das Ergebnis einer Studie der Organisation "AlgorithmWatch". Stimmt so nicht, heißt es bei Instagram.
Die Nominierung der Schauspielerin Lucy Wilke zum diesjährigen Theatertreffen macht die Fragen nach der Vereinbarkeit von Theaterarbeit und Behinderung wieder aktuell: Was fehlt zur ganzheitlichen Barrierefreiheit? Mit Lucy Wilke suchen wir nach konkreten Handlungsansätzen.Mehr
Keine Drehs, kein Theater, kein Geld: Die Coronabeschränkungen treffen Freie im Theater besonders hart. Notprogramme der Politik sollen sie finanziell stützen. Eigentlich. Aber die Hilfen haben Lücken, sagt Schauspielerin Julischka Eichel.Mehr
Berlin ist der größte Galeriestandort Europas. Und dank staatlicher Unterstützung musste keine einzige in der Coronakrise schließen. Dennoch geben sich Branchenvertreter pessimistisch, was die Zukunft der Kunst in der Stadt betrifft.Mehr
Der Prozess um rassistische Anfeindungen am Staatsballett Berlin ist durch einen Vergleich beigelegt worden. Die französische Tänzerin Chloé Lopes Gomes erhält eine Vertragsverlängerung um ein Jahr und 16.000 Euro Entschädigung.Mehr
Die Corona-Notbremse verbietet ab einer Inzidenz von 100 pauschal alle Kulturveranstaltungen – sogar draußen und mit Hygienekonzept. Ein herber Schlag für die Live-Branche, meint Kulturjournalist Dirk Schneider.Mehr