Komponist Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis

    Der Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler Aribert Reimann in seiner Wohnung in Berlin-Charlottenburg. Hinter ihm hängt ein Bild an der Wand.
    Der Komponist Aribert Reimann ist seit 1993 auch Mitglied der Berliner Akademie der Künste. © picture alliance / dpa / Jens Kalaene
    Der Komponist Aribert Reimann wird mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis der Gema für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der 87-Jährige gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Musik. Zu seinem Schaffen zählen neben Opern auch Orchesterstücke, Kammermusik und Lieder. Reimann habe "kompromisslos seine eigene musikalische Sprache entwickelt", würdigte die Jury laut einer Mitteilung den Künstler. Die Nähe zur menschlichen Stimme mache die Vokalmusik und das Musiktheater zu einem Schwerpunkt seines Schaffens. Reimanns Werke werden weltweit gespielt. Sehr erfolgreich ist er mit seiner 1978 in München uraufgeführten Oper "Lear", die er dem Bariton Dietrich Fischer-Dieskau auf den Leib geschrieben hatte. Weltweit entstanden davon dutzende Neuinszenierungen. Im Februar wird der Berliner Musiker seine Auszeichnung in Berlin entgegennehmen.