Komische Oper in Berlin feiert letzte Inszenierung im alten Haus

    Außenansicht der Komischen Oper in der Behrenstraße in Berlin, Deutschland, in der Abendstimmung mit roterleuchtetem Schriftzug
    Während der Instandsetzungsarbeiten nutzt die Komischen Oper das Berliner Schiller Theater als Spielstätte. © imago images / Schöning /
    Die Komische Oper in Berlin hat sich am Abend aus ihrem Haus in Mitte verabschiedet. Die Premiere von Händels Oper "Saul" war die letzte Vorstellung vor der geplanten Gebäude-Sanierung. Für die Bauarbeiten sind rund 430 Millionen Euro vorgesehen. Das Leitungsteam des Hauses hält die Arbeiten für dringend notwendig. Intendantin Susanne Moser hofft, dass Zeit- und Kostenrahmen eingehalten werden können.