Komisch

    Komisch (nach frz. comique), das jetzt so fest und verbreitet ist, sogar gleich närrisch, wunderlich (ein komischer mensch, komisches betragen), scheint erst spät im 18. jh. Aufgekommen. "kaum hatte noch des schneiders hand/ ein buntes komisches gewand/ dem muntern affen umgehangen."
    Ralf König: "Komisch ist etwas, das einen ja zum Lachen bringt. Das ist manchmal tragikomisch oder eben auch Situationskomik. Allerdings hat der Begriff ja auch zwei Bedeutungen. Wenn man sagt 'der ist aber komisch', dann meint man oft ja nicht, dass der lustig ist – sondern dass der irgendwie seltsam ist. Ja, komisch!"

    Ralf König ist Comiczeichner.