Kölner Kunstwerk des "Sprayers von Zürich" weggeputzt

Einer zu gründlichen Reinigungsaktion ist ein Kunstwerk von Harald Naegeli (84) in Köln zum Opfer gefallen. Große Teile seines gesprayten Skeletts auf dem zugemauerten Westportal der Museumskirche Sankt Cäcilien wurden versehentlich von der Stadtreinigung entfernt, teilte die Kommune mit. Das Missgeschick sei passiert, als Arbeiter ein anderes, nicht erwünschtes Graffiti an der Kirche entfernten. In dem Gotteshaus ist das Museum Schnütgen mit mittelalterlicher und nachmittelalterlicher Kunst untergebracht. Der als "Sprayer von Zürich" bekannte Künstler Naegeli hatte 1980 das etwa lebensgroße Skelett geschaffen. Die zunächst illegale Arbeit wurde später als Kunstwerk anerkannt und 1989 wegen erster Beschädigungen von Naegeli selbst erneuert.