Kölner Dom soll nachts dunkel bleiben

Nach dem Kaiserdom in Speyer soll auch der Kölner Dom in den kommenden Monaten nachts dunkel bleiben. Das teilte die Stadt Köln mit. Ziel ist es, Strom zu sparen. Hintergrund sind die Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine. Die Beleuchtung von mehr als 130 repräsentativen Bauwerken soll der Stadt zufolge um 23:00 Uhr, ab Herbst um 22:00 Uhr ausgeschaltet werden. Die Straßenbeleuchtung soll später ein- und früher ausgeschaltet, ab 23 Uhr auf 50 Prozent heruntergedimmt werden. Zuvor hatten sich das Bistum und die Stadt Speyer zu solch einem Schritt entschlossen. Neben dem Stromspar-Effekt handele sich auch um eine symbolische Geste, hieß es zur Begründung.