"Klima-Pass"
            
              
                
                  
                    
  
                  
                  
                     
                  
                
                Der Inselstaat Tuvalu im Pazifischen Ozean droht durch den Klimawandel im Meer zu versinken. Für diese dann heimatlosen Menschen könnte der „Klima-Pass“ infrage kommen. © imago / Pond5 Images / Ashley Cooper 
              
            
            
              
            
            
            
        Was Klimaflüchtlingen helfen würde
06:20 Minuten

Klimaflüchtlinge müssen wegen Dürren und Fluten ihre Heimat verlassen, sie haben aber kein Recht auf Asyl. Politologin Kira Vinke fordert deshalb einen „Klima-Pass“. Vorlage ist der „Nansen-Pass“ für staatenlose Flüchtlinge nach dem Ersten Weltkrieg.
            
            
            
          







