Klassik: "Una Follia di Napoli"

Anfang des 18. Jahrhunderts hatte der Flötist Johann Joachim Quantz in der süditalienischen Metropole Neapel großen Einfluss auf die zeitgenössischen Komponisten. Musik dieser Zeit hat jetzt der Schweizer Blockflötist und Dirigent Maurice Steger in einer Fassung für Flöte und Instrumentalensemble auf der CD "Una Follia di Napoli" eingespielt.
Neben Werken von Alessandro und Domenico Scarlatti präsentiert Steger auch Konzerte und Sinfonien von eher unbekannten barocken Meistern wie Domenico Sarro, Nicola Fiorenza und Franceso Barbella.

Label: Harmonia Mundi
EAN: 3149020213520

Kritikerstimmen:
Keinem Instrument haften heute mehr Vorurteile an als der Blockflöte. Zu begrenzt, zu unvollkommen, wie auch schon Beethoven meinte. Und wer sich zu ihr bekennt, tut das oft genug in entschuldigendem Unterton. Das überzeugendste Gegenargument hat derzeit Maurice Steger parat mit seinem CD-Projekt "Una Follia di Napoli". Der "Wahnsinn" kommt also aus Neapel, den dort ansässige Komponisten - darunter Sarro, Scarlatti oder Mancini - in Flötentönen ausdrückten und dem der Schweizer Solist mit seiner italienischen Begleitmannschaft spielerisch noch die Krone aufsetzt.
(Claudia Dasche)