Klassik Stiftung appelliert wegen Sanierung des Goethe-Wohnhauses an Bund

    Das Museum ist in Goethes Wohnhaus untergebracht.
    Goethe Museum am Frauenplan in Weimar © picture alliance / dpa / Daniel Kalker
    Für die geplante Sanierung von Goethes Wohnhaus drängt die Klassik Stiftung Weimar auf eine verbindliche Finanzierungszusage des Bundes noch in diesem Jahr. Diese sei nötig, um den Baubeginn Anfang 2026 zu sichern, erklärte Stiftungspräsidentin Ulrike Lorenz am Mittwoch. Zudem hingen größere Spendenzusagen privater Stiftungen davon ab, dass die Gesamtfinanzierung stehe. Das zum Unesco-Welterbe gehörende Wohnhaus des Dichters Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) am Weimarer Frauenplan soll für rund 45 Millionen Euro denkmalgerecht saniert, die Ausstellung soll neu konzipiert werden. 35 Millionen Euro sollen laut Stiftung aus öffentlichen Mitteln kommen, je zur Hälfte von Bund und Land. Thüringen habe bereits signalisiert, die Mittel zur Verfügung zu stellen, so Lorenz. Daher gehe nun der Appell an die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, und an den Bundestag. Roth ist Mitglied im Stiftungsrat.