Klassik: „Songs from the British Isles“

Die Musiker des Ensembles wählten für diesen Konzertmitschnitt 21 Lieder und Tänze aus ihrem umfangreichen Repertoire aus. „Quadriga Consort“ wurde 2000 gegründet und bearbeitet vor allem alte Melodien aus England, Schottland und Irland.
Das Alte-Musik-Ensemble „Quadriga Consort” ist seit seiner Gründung im Jahre 2000 hauptsächlich mit Bearbeitungen alter populärer Melodien aus England, Schottland und Irland in Erscheinung getreten. Über 200 Arrangements hat der Leiter und Cembalist des Septetts Nikolaus Newerkla mittlerweile für das Ensemble geschrieben. Aus diesem umfänglichen Repertoire wählten die Musiker 21 Lieder und Tänze aus, die dann während eines Konzertes im Freistädter Salzhof am 5. Januar 2009 aufgeführt wurden. Der Mitschnitt dieses Konzertes erscheint nun als CD.

Label: Gramola/Codaex LC: 20638, Bestellnummer: Gramola 98876

„Lieder von den Britischen Inseln“ bietet so genannten „early music pop“, und das vom Feinsten. Damit ist halb ernst und halb scherzhaft eine Richtung innerhalb der Alten-Musik-Szene gemeint, die sich der Jahrhunderte alten Popularmusik zuwendet, und ihr mit einer Mischung aus historischem und modernem Stilgefühl neues Leben einhaucht. Dem österreichischen Quadriga Consort ist dieser durchaus schwierige (weil schnell auch peinlich wirkende) künstlerische Spagat absolut gelungen! Gespielt wird auf historischen Instrumenten – aber musiziert wird „up to date“.
(Bettina Schmidt)