Klassik: "Bach Brandenburg Concertos" von English Baroque Soloists

The English Baroque Soloists gehören in puncto historischer Aufführungspraxis zu den international führenden Ensembles. Neuestes Projekt sind die sechs "Brandenburgischen Konzerte" von Johann Sebastian Bach. Je drei Konzerte haben sie gemeinsam mit ihrem Mentor und Dirigenten Sir John Eliot Gardiner in London und Paris aufgeführt. Das Ergebnis liegt nun auf einer Doppel-CD vor, die beim Label Soli Deo Gloria veröffentlicht wurde.
Die Meinung unserer Musikkritiker:

Bachs "Brandenburgische Konzerte" zählen zweifellos zu den beliebtesten Klassikohrwürmern der Musikgeschichte. Unablässig kommen zu den vorhandenen, zumeist langweiligen Aufnahmen weitere noch langweiligere hinzu. Ganz anders die aktuelle Einspielung von John Eliot Gardiner und den exzellenten English Baroque Soloists: Hier wird das variantenreiche Spiel zwischen Soli und Tutti zu einem kreativen, lustvollen Ereignis.
(Wilfried Bestehorn)

Eine beeindruckende Aufnahme der sechs "Brandenburgischen Konzerte" haben die English Baroque Soloists vorgelegt. Hier wird deftig, virtuos und barock swingend musiziert. Ganz im Sinne des Erfinders, der in diesem "Sixpack" auf geniale Weise höfische Unterhaltung, musikalische Innovation und Traditionsbewusstsein zu einem konzertanten Gesamtkunstwerk verbindet.
(Claudia Dasche)