50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung

Fest für die Neue Musik

Ein Mann mit etwas längerem, hellen Haar steht in Dirigiertpose im Saal.
Emilio Pomàrico dirigierte das Berliner Festtagskonzert im Pierre Boulez Saal. © Ernst von Siemens Musikstiftung / Peter Adamik
Moderation: Olga Hochweiß · 09.03.2023
Die Ernst von Siemens Musikstiftung feiert ihr 50jähriges Bestehen mit dem Klangforum Wien, das Werke von Komponistinnen und Komponisten spielt, die den hoch dotierten Musikpreis der Stiftung erhielten wie Olga Neuwirth und Beat Furrer.
Vor 50 Jahren begann die Geschichte der Ernst von Siemens Musikstiftung. Der erste Preisträger war der Komponist Benjamin Britten. Seither hat die Stiftung das Musikleben begleitet, gefördert und bis zu einem gewissen Grade wohl auch geprägt. 
Aufzeichnung vom 04.03.2023 im Pierre Boulez Saal, Berlin
Olga Neuwirth
"Vampyrotheone" für drei Solisten und drei Ensembleformationen

Luciano Berio
"Chemins II su Sequenza VI" für Viola und Ensemble  

Beat Furrer
"linea dell'orizzonte" für Ensemble

Friedrich Cerha
"Jahrlang ins Ungewisse hinab" für Kammerensemble mit Singstimme
Mehr zum Thema