Klangbrücken
"Mir schien, dass Haydn, wenn er heute noch lebte, ebenso komponieren würde wie zuvor und gleichzeitig etwas Neues in seine Kompositionsweise aufnehmen würde. Solch eine Symphonie wollte ich komponieren: eine Symphonie im klassischen Stil." So beschrieb Sergej Prokofjew den Plan seiner späterhin so berühmten "Symphonie Classique".
Gerade dieses Werk einer Komposition Joseph Haydns, seiner Sinfonia concertante B-Dur, gegenüberzustellen, ist nahe liegend und ganz im Sinne der "Klangbrücken"-Konzerte von Deutschlandradio Kultur und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Denn Anliegen dieser Reihe ist es, Bezüge zwischen verschiedenen musikgeschichtlichen Epochen erlebbar zu machen.
Weniger im Stil als durch ihren Esprit sind viele Werke Prokofjews selbst zu "Klassikern" geworden. So sein überaus populäres Musikalisches Märchen "Peter und der Wolf". Mit Senta Berger als Sprecherin setzt es den Schlusspunkt eines eher unterhaltsamen Abends, zu dem Marek Janowski und sein Orchester einladen.
Klangbrücken
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 21.12.2006
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 ("Symphonie classique")
ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Joseph Haydn
Sinfonia concertante für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester B-dur op. 84 Hob. I:105
Sergej Prokofjew
"Peter und der Wolf", ein musikalisches Märchen für Kinder op. 67
Senta Berger, Sprecherin
Rainer Wolters, Violine
Hans-Jakob Eschenburg, Violoncello
Clara Dent, Oboe
Bence Bogányi, Fagott
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Weniger im Stil als durch ihren Esprit sind viele Werke Prokofjews selbst zu "Klassikern" geworden. So sein überaus populäres Musikalisches Märchen "Peter und der Wolf". Mit Senta Berger als Sprecherin setzt es den Schlusspunkt eines eher unterhaltsamen Abends, zu dem Marek Janowski und sein Orchester einladen.
Klangbrücken
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 21.12.2006
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 ("Symphonie classique")
ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Joseph Haydn
Sinfonia concertante für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester B-dur op. 84 Hob. I:105
Sergej Prokofjew
"Peter und der Wolf", ein musikalisches Märchen für Kinder op. 67
Senta Berger, Sprecherin
Rainer Wolters, Violine
Hans-Jakob Eschenburg, Violoncello
Clara Dent, Oboe
Bence Bogányi, Fagott
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski

Die Schauspielerin Senta Berger© AP